Kommt Ihnen das bekannt vor?

➡ Sie sind verantwortlich für ein öffentliches Gebäude – aber ihnen fehlt ein klares Sicherheitskonzept?
➡ Sie sorgen sich, dass ein Einbruch oder Brand grosse Schäden oder sogar Personengefahr verursachen könnte?
➡ Fragen Sie sich im Stillen: „Wissen wir eigentlich, was im Notfall zu tun ist?“

Erkennen Sie sich hier wieder?

➡ Sie möchten Ihre Einrichtung endlich sicher und professionell abgesichert wissen – ohne komplizierte Technik.
➡ Sie wünschen sich, dass alle Beteiligten wissen, was im Ernstfall zu tun ist – statt Panik oder Unsicherheit.
➡ Sie benötigen einen Partner, der alles für sie plant, umsetzt und dokumentiert – verlässlich, sichtbar und menschlich.

Sagen Sie Ja zu mehr Zeit, weniger Stress und mehr Sicherheit!
Scrollen Sie weiter und entdecken Sie, wie Adrian Hetzke von SECURITAX Ihnen konkret helfen kann!

Stellen sie sich vor…

➡ ihr Gebäude ist lückenlos geschützt – sichtbar für Täter, unsichtbar im Alltag.
➡ sie wissen, wer im Ernstfall zuständig ist – und alle Beteiligten kennen den Ablauf.
➡ alle Ein- und Ausgänge sind gesichert, Brandschutz und Fluchtwege geprüft und dokumentiert.
➡ ein professioneller Sicherheitsdienst kontrolliert dein Objekt – nachts, am Wochenende oder dauerhaft.
➡ sie können sich wieder auf ihren Alltag konzentrieren – mit der Gewissheit, dass alles in besten Händen ist.

Meine Lösungen für deinen Wunschzustand

✅ Klare Sicherheitsanalyse vor Ort
✅ Sichtbarer Objektschutz (bei Bedarf mit Sicherheitsdienst)
✅ AJAX-Superior-Technik mit Alarm & Kamera
✅ Interventionsdienst über Securitax
✅ Notfall- & Fluchtwegkonzepte inkl. Schulung
✅ Wartung, Kontrolle & laufende Betreuung

Adrian Hetzke - Securitax

Fallbeispiele aus der Praxis

Schulhaus unter Druck – und dann?

Eine Primarschule im Kanton Aargau wurde innerhalb von zwei Monaten drei Mal Opfer von nächtlichem Vandalismus. Zerbrochene Fenster, zerstörte Technikräume, Sprayereien. Die Folge: grosser Sachschaden – und verunsicherte Eltern.

Nach dem Sicherheitscheck vor Ort durch SECURITAX wurden folgende Massnahmen umgesetzt: ➡ Nachtbewachung an kritischen Tagen oder Wochen

➡ AJAX-Superior Bewegungsmelder mit Kamera
➡ Fluchtwegsicherung & Brandschutz-Update
➡ Notfallplan mit Verantwortlichenzuordnung

Seitdem: keine Vorfälle mehr. Eltern wie Schulleitung fühlen sich sichtbar sicherer.
„Es war, als wäre plötzlich Ruhe eingekehrt – und Klarheit.“

Gemeindehaus mit offener Türpolitik – und offenen Schwachstellen

Das Gemeindehaus einer Kleinstadt in der Ostschweiz war tagsüber öffentlich zugänglich – ein offenes Haus für die Bürger.
Doch genau diese Offenheit wurde zum Problem:

➡ Unbekannte verschafften sich nachts Zugang zu Nebenräumen.
➡ Dokumente wurden entwendet, ein Büroraum verwüstet.
➡ Die Mitarbeitenden fühlten sich zunehmend unsicher, besonders beim abendlichen Verlassen des Gebäudes.

Nach einer Vor-Ort-Analyse durch SECURITAX wurden gezielte Sofortmassnahmen ergriffen:

➡ Zugangsbeschränkung mit intelligenter Zutrittskontrolle
➡ Bewegungsmelder und Kameras im Eingangs- & Archivbereich
➡ Präsenzkontrollen durch mobilen Sicherheitsdienst in den Randzeiten
➡ Schulung des Hauswarts & der Verwaltung zur Notfallorganisation

Das Ergebnis: Die Vorfälle hörten auf – und das Team meldete zurück:
„Wir fühlen uns endlich wieder sicher – ohne das Gefühl, uns einschliessen zu müssen.“

Mein Angebot für Sie

Sie bekommen keine Standardlösung – sondern eine Sicherheitslösung, die zu Ihrem Gebäude, Ihrem Team und Ihren Anforderungen passt.
Von der Beratung bis zur laufenden Betreuung begleite ich Sie persönlich. Gemeinsam mit bewährten Partnern wie Securitax.

Ihre Vorteile

✅ Vor-Ort-Analyse oder Planbegehung

Ich prüfe Ihr Gebäude – technisch, organisatorisch und menschlich.

Bringen Sie Klarheit in Ihre Zahlenwelt!

✅ Massnahmenplan mit Priorisierung
 
Sie erhalten konkrete Empfehlungen zur Umsetzung – einfach, klar & machbar.

Profitieren Sie von finanzieller Klarheit!

✅ Objektschutz & Präsenzdienste

Bei Bedarf stellen wir den passenden Sicherheitsdienst bereit – flexibel & verlässlich.

Gestalten Sie Ihre Immobiliengeschäfte entspannt!

✅ Technikeinsatz (AJAX-Superior)

Von Bewegungsmeldern bis Alarmaufschaltung – moderne Technik vom zertifizierten Fachmann.

Ihre Vorteile

✅ Fluchtweg- & Brandschutzprüfung

Wir denken nicht nur an Einbruch – sondern an alle sicherheitsrelevanten Risiken.

Bringen Sie Klarheit in Ihre Zahlenwelt!

✅ Notfallkonzepte & Schulung

Damit im Ernstfall alle wissen, was zu tun ist – und sich sicher fühlen.

Profitieren Sie von finanzieller Klarheit!

✅ Wartung & Kontrolle

Als ihr stellen wir sicher, dass Ihre Anlage auch langfristig funktioniert.

Gestalten Sie Ihre Immobiliengeschäfte entspannt!

✅ Begleitung bei der Kommunikation gegenüber Behörden oder Elternschaft
✅ Unterstützung bei Fördergesuchen & Sicherheitsdokumentation

 

Ihr nächster Schritt:

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Ich nehme mir Zeit, Ihre Situation zu verstehen – und entwickle mit Ihnen den besten Schutz für Ihr Gebäude.
 

Häufige Fragen (FAQ)

  • In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir deine Situation. Danach erfolgt ein Vor-Ort-Termin oder eine Analyse anhand von Plänen. Du bekommst eine klare Einschätzung, Massnahmenempfehlung und bei Bedarf ein individuelles Angebot.
  • Beides ist möglich. Wir bieten temporäre Präsenzdienste (z. B. während Umbauten oder Events) oder dauerhafte Lösungen – abgestimmt auf deinen Bedarf.
  • Wir verbinden menschliche Präsenz mit modernster Technik – und bieten Beratung, Umsetzung & Wartung aus einer Hand. Zudem sind wir offizieller Partner von AJAX-Superior.
  • Nein. Alle AJAX-Systeme sind intuitiv bedienbar. Bei Bedarf übernehmen wir Konfiguration, Aufschaltung und laufende Überwachung.
  • Das hängt von der Objektgrösse, Komplexität und den gewünschten Leistungen ab. Du erhältst immer ein individuelles, transparentes Angebot.
  • In einzelnen Kantonen oder bei öffentlichen Projekten sind Zuschüsse möglich – wir beraten dich gerne individuell dazu.
  • Hier finden sie eine Liste zum Kanton Zürich: Foerderungen_Sicherheitsmassnahmen_Schweiz
  • Ja. Wir schulen vor Ort, wer im Ernstfall was tun muss – für mehr Sicherheit und Klarheit in deiner Organisation.

Adresse

Theodor Keller
Breitenstrasse 11
CH- 8134 - Adliswil
079 791 57 12
info@theodor.swiss