Sagen Sie Ja zu klaren Böden, weniger Aufwand und mehr Sicherheit im Alltag!
Scrollen Sie weiter und entdecken Sie, wie unser erfahrenes Bodensanierungs-Team Sie unterstützen kann.
In einem Gemeindehaus in der Ostschweiz hatte sich über Jahre hinweg der Estrichboden im Keller- und Archivbereich gelöst.
Feuchtigkeit drang ein, der Boden staubte – und das Raumklima war für Mitarbeitende und Akten problematisch
Unsere Lösung:
➡ Untergrundvorbereitung mit Feuchtemessung
➡ Applikation eines neuen Kunstharzbelags mit Antistaub-Effekt
➡ Farbige Zoneneinteilung für Archivierung & Technikbereiche
➡ Umsetzung an zwei Wochenenden, ohne Unterbrechung des Amtsbetriebs
Seitdem: Saubere Lagerung, zufriedene Mitarbeitende – und eine spürbare Verbesserung der Luftqualität.
„Es war, als hätten wir plötzlich einen ganz neuen Raum – strukturiert, trocken und klar.“
– Leiterin Verwaltung
Sie bekommen bei uns keine Standardlösung von der Stange – sondern eine Bodensanierung, die exakt zu Ihrem Gebäude, Ihrer Nutzung und Ihren Anforderungen passt.
Vom ersten Gespräch bis zur fertigen Oberfläche begleiten wir Sie persönlich – transparent, termingerecht und nachhaltig.
✅ Vor-Ort-Besichtigung oder Planbegehung
Wir analysieren Zustand, Aufbau und Nutzung – und schlagen die effizienteste Sanierungslösung vor.
✅ Sanierungsplan mit Priorisierung
Sie erhalten eine klare Empfehlung mit Zeithorizont, Kostenschätzung und Umsetzungsschritten.
✅ Spezialisierung auf öffentliche & gewerbliche Gebäude
Wir wissen, wie wichtig kurze Ausfallzeiten, sicheres Arbeiten und transparente Abläufe sind.
✅ Moderne Sanierungsverfahren
Ob Schleifen, Spachteln, Versiegeln oder Beschichten – wir arbeiten mit bewährten, emissionsarmen Systemen.
✅ Oberflächenschutz für viele Jahre
Wir schützen Ihre Böden gegen Feuchtigkeit, Abrieb und tägliche Belastung – für dauerhafte Sicherheit.
✅ Dokumentation & interne Übergabe
Sie erhalten alle technischen Daten, Pflegehinweise und Übergabedokumente auf Wunsch digital.
Auf Wunsch betreuen wir auch Folgearbeiten, wie die Anpassung von Sockelleisten, das Markieren von Fluchtwegen oder Reinigungsanweisungen für das Personal.