Kommt Ihnen das bekannt vor?

➡ Sie sind verantwortlich für ein Schulhaus, eine Behörde oder eine Liegenschaft – doch der Boden ist ein Sanierungsfall?
➡ Sie sorgen sich, dass Schäden, Stolperfallen oder Feuchtigkeit bald zu ernsten Problemen führen könnten?
➡ Fragen Sie sich: „Wie lange hält dieser Boden noch – und was kostet uns das auf Dauer?“

Erkennen Sie sich hier wieder?

➡ Sie möchten Böden sicher, sauber und langlebig sanieren lassen – ohne gleich alles rauszureissen?
➡ Sie wünschen sich, dass Nutzer, Besucher und Mitarbeitende sich wieder wohl und sicher bewegen können?
➡ Sie brauchen einen verlässlichen Partner, der Schäden begutachtet, die beste Lösung findet – und den Ablauf organisiert?

Sagen Sie Ja zu klaren Böden, weniger Aufwand und mehr Sicherheit im Alltag!
Scrollen Sie weiter und entdecken Sie, wie unser erfahrenes Bodensanierungs-Team Sie unterstützen kann.

Stellen sie sich vor…

➡ Ihre Bodenflächen sind wieder eben, rutschfest und optisch ansprechend – bereit für den täglichen Gebrauch.
➡ Schüler, Mitarbeitende und Besucher bewegen sich sicher – ohne Stolperfallen oder Unsicherheit.
➡ Sie wissen genau, welche Bereiche wann saniert wurden – dokumentiert, nachvollziehbar und bewährt.
➡ Der Schul- oder Verwaltungsalltag läuft reibungslos – ohne Lärm, Staub oder unnötige Sperrungen.
➡ Sie haben einen Partner an der Seite, der alles koordiniert – vom Erstgespräch bis zur letzten Versiegelung.

Ihr Zielzustand: ein Boden, der funktioniert – und Vertrauen schafft.
Ob Turnhalle, Korridor, Archiv oder Verwaltungsbüro – wir sanieren fachgerecht, mit minimaler Unterbrechung des Betriebs.

Meine Lösungen für ihren Wunschzustand

✅ Professionelle Analyse vor Ort
Wir begutachten Ihre Böden technisch und optisch – und klären, ob eine Sanierung möglich, wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig umsetzbar ist.
✅ Sanierung statt Komplettaustausch
Unsere Verfahren erlauben es, viele Böden ohne Totalersatz zu erneuern – schnell, effizient und budgetschonend.
✅ Speziallösungen für Schulen & Behörden
Wir kennen die Anforderungen öffentlicher Gebäude: rutschhemmende Beläge, kurze Sperrzeiten, dokumentierte Prozesse und saubere Übergaben.
✅ Staubarme & lärmarme Umsetzung
Mit modernen Maschinen und Verfahren sanieren wir Ihre Böden während des laufenden Betriebs oder in planbaren Etappen.
✅ Langfristige Oberflächenschutzsysteme
Wir sorgen nicht nur für einen schönen neuen Boden – sondern versiegeln und schützen ihn für viele Jahre.
✅ Lückenlose Dokumentation & Planung
Sie erhalten von uns alle Unterlagen, Pläne und Produktdaten – für Ihre interne Verwaltung oder zur Vorlage bei Behörden.

Jede Sanierung beginnt mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Danach wissen Sie genau, was möglich ist – und was nicht.

Adrian Hetzke - Securitax

Fallbeispiele aus der Praxis

Schulhaus mit Altbelag – und hohem Sicherheitsrisiko

Ein Schulhaus im Kanton Zürich hatte stark abgenutzte PVC-Beläge in mehreren Korridoren.
Risse, Wellen und klebende Stellen sorgten nicht nur für Beschwerden, sondern auch für akute Stolpergefahr.

Nach der Analyse vor Ort wurden folgende Massnahmen umgesetzt:

➡ Sanierung des Bestandsbelags mittels Schleifen und Spachteln
➡ Aufbringen eines rutschhemmenden PU-Siegels
➡ Durchführung der Arbeiten in den Herbstferien zur Vermeidung von Unterrichtsausfall
➡ Übergabe inklusive Reinigungs- und Pflegeanleitung für das Hauswartsteam

Das Ergebnis: Die Unfallgefahr wurde eliminiert, die Optik verbessert – und die Sanierung war 60 % günstiger als eine komplette Erneuerung.

„Endlich ein Boden, bei dem wir keine Angst mehr haben müssen, dass jemand stürzt – und das ganz ohne Neubauchaos.“
– Leitung Schulverwaltung

Gemeindehaus mit abblätterndem Estrichboden

In einem Gemeindehaus in der Ostschweiz hatte sich über Jahre hinweg der Estrichboden im Keller- und Archivbereich gelöst.
Feuchtigkeit drang ein, der Boden staubte – und das Raumklima war für Mitarbeitende und Akten problematisch

Unsere Lösung:
➡ Untergrundvorbereitung mit Feuchtemessung
➡ Applikation eines neuen Kunstharzbelags mit Antistaub-Effekt
➡ Farbige Zoneneinteilung für Archivierung & Technikbereiche
➡ Umsetzung an zwei Wochenenden, ohne Unterbrechung des Amtsbetriebs

Seitdem: Saubere Lagerung, zufriedene Mitarbeitende – und eine spürbare Verbesserung der Luftqualität.

„Es war, als hätten wir plötzlich einen ganz neuen Raum – strukturiert, trocken und klar.“
– Leiterin Verwaltung

Mein Angebot für Sie

Sie bekommen bei uns keine Standardlösung von der Stange – sondern eine Bodensanierung, die exakt zu Ihrem Gebäude, Ihrer Nutzung und Ihren Anforderungen passt.
Vom ersten Gespräch bis zur fertigen Oberfläche begleiten wir Sie persönlich – transparent, termingerecht und nachhaltig.

Ihre Vorteile

Vor-Ort-Besichtigung oder Planbegehung

Wir analysieren Zustand, Aufbau und Nutzung – und schlagen die effizienteste Sanierungslösung vor.

Bringen Sie Klarheit in Ihre Zahlenwelt!

Sanierungsplan mit Priorisierung

Sie erhalten eine klare Empfehlung mit Zeithorizont, Kostenschätzung und Umsetzungsschritten.

Profitieren Sie von finanzieller Klarheit!

Spezialisierung auf öffentliche & gewerbliche Gebäude

Wir wissen, wie wichtig kurze Ausfallzeiten, sicheres Arbeiten und transparente Abläufe sind.

Gestalten Sie Ihre Immobiliengeschäfte entspannt!

Moderne Sanierungsverfahren

Ob Schleifen, Spachteln, Versiegeln oder Beschichten – wir arbeiten mit bewährten, emissionsarmen Systemen.

Ihre Vorteile

Oberflächenschutz für viele Jahre

Wir schützen Ihre Böden gegen Feuchtigkeit, Abrieb und tägliche Belastung – für dauerhafte Sicherheit.

Bringen Sie Klarheit in Ihre Zahlenwelt!

Dokumentation & interne Übergabe

Sie erhalten alle technischen Daten, Pflegehinweise und Übergabedokumente auf Wunsch digital.

 

 

Gestalten Sie Ihre Immobiliengeschäfte entspannt!

Auf Wunsch betreuen wir auch Folgearbeiten, wie die Anpassung von Sockelleisten, das Markieren von Fluchtwegen oder Reinigungsanweisungen für das Personal.

Ihr nächster Schritt:

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch – ganz unkompliziert.

Wir nehmen uns Zeit, Ihre aktuelle Situation zu verstehen und zeigen Ihnen, welche Sanierungslösungen für Ihre Böden sinnvoll, nachhaltig und wirtschaftlich sind.
Nach dem Gespräch wissen Sie genau, wo Sie stehen – und wie Sie weiter vorgehen können.
 

Häufige Fragen (FAQ)

  • In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Anforderungen. Danach erfolgt eine Besichtigung vor Ort oder anhand von Plänen. Sie erhalten eine transparente Einschätzung, eine klare Empfehlung und – wenn gewünscht – ein individuelles Angebot.
  • Nicht zwingend. In vielen Fällen können wir bestehende Böden schleifen, spachteln und neu versiegeln. Das spart Zeit, Geld und Ressourcen.
  • Ja – viele unserer Verfahren sind staubarm, geräuscharm und in Etappen umsetzbar. Besonders bei Schulen oder Verwaltungen achten wir auf minimale Betriebsunterbrechung.
  • Das hängt von Fläche, Zustand und Nutzung ab. Kleinere Bereiche können oft in wenigen Tagen abgeschlossen werden. Wir erstellen einen genauen Zeitplan vorab.
  • Wir sanieren u. a. PVC, Linoleum, Estrich, Kunstharz, Gussasphalt oder Betonböden – abhängig von Zustand und Einsatzbereich.
  • In manchen Kantonen oder bei energetischen Sanierungen sind Zuschüsse möglich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung oder Antragstellung.
  • Hier finden sie eine Liste zum Kanton Zürich: Foerderungen_Bodensanierungen_Schweiz
  • Die Kosten richten sich nach Fläche, Zustand und gewünschter Oberflächenbehandlung. Nach der Erstbesichtigung erhalten Sie ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.

Adresse

Theodor Keller
Breitenstrasse 11
CH- 8134 - Adliswil
079 791 57 12
info@theodor.swiss